Home » Aktuelles (Seite 3)

Archiv der Kategorie: Aktuelles

Abschlussfeier 2022

Letzten Freitag wurden 13 Schülerinnen und Schüler unserer Schule im Rahmen einer schönen Feier verabschiedet. Am Ende der Entlassfeier (Programmpunkte waren ua. schöne Reden, Auftritt der Tanzgruppe „Jumpers“ und ein Schülervideo ) wurden die Jugendlichen „in die freie Welt“ entlassen…

Wir hoffen, ihr werdet noch das ein oder andere Mal an schöne Momente in unserer Schule zurückdenken, werdet sie in guter Erinnerung behalten und kommt vielleicht sogar mal auf einen Besuch vorbei…

Wir sagen noch einmal „Herzlichen Glückwunsch“ und alles Gute für die weitere Zukunft!

Machts gut,

Eure Schule an der Lessingstraße

Unser Maibaum-Fest

Auch die Schule an der Lessingstraße hat einen Maibaum aufgestellt.

Endlich durfte die ganze Schule wieder zusammen feiern.

Der Mädchen-Chor der Klasse M1 hatte seinen ersten großen Schulauftritt – das habt ihr super gemacht!

Groß und Klein hatten Spaß an der Veranstaltung.

Einige Klassen haben Kuchen oder Muffins gebacken.

Der Durst wurde mit Apfelschorle gelöscht.

Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Brandschutzunterweisung

Vor den Ferien gab es eine Brandschutzunterweisung, an der viele Mitarbeiter der Schule teilgenommen haben. Wir haben gelernt, wie man sich im Brandfall verhält und was alles zu beachten ist.

Zum Schluss durften wir auf dem Schulhof die Anwendung eines Feuerlöschers erproben:

Zuerst wird die Sicherung entfernt.
Einige Arten von Feuerlöschern müssen danach noch unter Druck gesetzt werden. Meistens geschieht das durch das Drücken eines Schlagknopfes oder durch das Ziehen an einem Hebel.
Dann nähert man sich in geduckter Haltung dem Brandherd.
Der Feuerlöscher wird aus einigen Metern Abstand auf das Feuer gerichtet.
Wenn das Feuer gelöscht ist, soll man noch eine kurze Zeit warten und beobachten, ob es nicht doch noch einmal aufflammt.

Grüße an die Küche!

Mit diesem Beitrag wollen wir allen Schulmitgliedern danken, die uns fast täglich mit frisch zubereiteten, super leckeren Speisen verwöhnen. Nach dem Einkauf wird gemeinsam geplant, geschnibbelt, gewaschen, gekocht und serviert. Die Klassen und MitarbeiterInnen unserer Schule kommen so in den Genuss von sehr leckeren, gesunden Gerichten.

Bereits seit vielen Jahren hat das gemeinsame Kochen und Essen an unserer Schule Tradition. Die SchülerInnen lernen durch die gemeinsame Mensarbeit ua. zu planen, Absprachen zu treffen und zu kooperieren.

Vielen Dank an alle Beteiligten und Helfer, es ist immer sehr lecker bei euch!

„Moin liebe Küchenfee, was gibt es denn heute Leckeres bei euch?“
„Heute gibt es leckeren Bulgurauflauf, yummi yummi!
Lass es dir schmecken, wir sehen uns gleich beim Nachschlag…“
…und danach noch einen super leckeren Kirschquark! Hammerlecker, kommt und probiert alle!“
„Schmeckt es Ihnen, Herr Feldmann? Sagen Sie jetzt nichts Falsches 🙂
Guten Appetit!!!“

Weihnachtspostboten

Heute Morgen verteilten die (übrig gebliebenen) Schüler der H10, namentlich die Weihnachtsboten Andrew und Vasilij, fleißig unsere Schulweihnachtspost.

Unser Weg führte uns dabei einmal durch halb Wittmund . Wir hoffen, dass sich alle über unsere Weihnachtsgrüße freuen.

FROHES FEST!

Weihnachtspostbote Vasilij

Praktikumsberichte aus der H10

Mein Praktikum in einem Supermarkt

Hallo, ich heiße Leon und habe ein dreiwöchiges Praktikum in einem Verbrauchermarkt gemacht.

Meine Arbeitszeiten waren meistens von 8:00 Uhr- 13:00 Uhr. Einmal oder zweimal hatte ich auch bis 16:00Uhr. Meine Haupttätigkeiten waren, Regale einräumen und Pappe zu pressen. Des Weiteren musste ich beschädigte Produkte an die Info bringen, damit sie abgeschrieben werden. Natürlich muss der Bereich, in dem das Produkt lag, auch wieder saubergemacht werden. Dafür gibt es im Lager ein Raum mit vielen Putzmitteln, die man verwenden kann. In der letzten Woche habe ich abgelaufene Energy-Dosen leer gemacht und dann in den Pfandautomaten gelegt, damit wir keinen zu hohen Verlust haben. Es handelt sich um den Beruf des Einzelhandelskaufmanns. Ich kann mir auf jeden Fall eine Ausbildung in diesem Bereich vorstellen. Außerdem hatte ich sehr viel Kontakt mit Kunden. Mich haben Kunden gefragt, wo welche Produkte sind und den meisten Kunden konnte ich auch helfen.

Meine positiven Erfahrungen sind, dass es mir sehr viel Spaß macht und die Kollegen und Kolleginnen sehr nett waren.

Ich kann diesen Praktikumsplatz nur empfehlen.

von Leon Kleen

Mein Praktikumsbericht

Mein Praktikum habe ich auf einem Bauernhof absolviert.

Ich hatte eine Praktikumsdauer von drei Wochen und meine Arbeitszeit war von sechs Uhr morgens bis elf Uhr. Danach hatte ich Mittagpause bis 15 Uhr. Ich musste bis 18 Uhr im Stall arbeiten. Meine Haupttätigkeit im Stall war Ausmisten und zusätzlich haben wir danach die Tiere (Kühe) gefüttert.

Außerdem handelt es sich um einen landwirtschaftlichen Betrieb.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich eine Ausbildung in diesen Beruf absolvieren werde.

Ich hatte eigentlich nicht mit sehr vielen Menschen zu tun, wir waren zu dritt auf dem Hof.

Ich habe sehr viele Erfahrungen gemacht, etwa beim Füttern, Melken und Ausmisten.

Vielen Dank für die Ermöglichung des Praktikums.

                                                                                                                        von John Schneider

Mein Praktikumsartikel 

SupermarktCenter Döring

Ich habe mein Praktikums Platz beim Edeka Center Döring absolviert. Meine Arbeitszeiten waren von 9:30 bis 17:00 Uhr

Meistens blieben diese Zeiten auch gleich. 

Meine Haupttätigkeiten waren Regale einräumen, Pappkartons entsorgen und vieles mehr.

Es war ein Praktikum in einem Supermarkt und ich kann mir vorstellen, eine Ausbildung dort zu machen.

von Vasilij Drugov

Neues Tandemrad

Unsere Schule hat ein neues Tandemfahrrad bekommen.

Damit können auch Schülerinnen und Schüler, welche auf einen Rollstuhl angewiesen sind oder nicht alleine am Straßenverkehr teilnehmen können, an Fahrradtouren teilnehmen.

Siehe auch unter: Fahrrad-AG

Verabschiedung

Nach langjähriger Zusammenarbeit mussten wir schweren Herzens zwei unserer Mitarbeiterinnen in den Ruhestand entlassen.

Wir möchten Frau Brauer und Frau Meier für ihre tatkräftige Unterstützung an unserer Schule rechtherzlich danken.

Herbstfest 2021

Impressionen des Herbstfestes 2021.

1. Hilfe Kurs

Vergangene Woche war es wieder soweit: die ersten MitarbeiterInnen stellten sich der allgemeinen Auffrischung im Bereich der 1. Hilfe. Ihre Kenntnisse in sämtlichen Bereichen der Ersthilfe wurden reichhaltig aufgefrischt . Alle relevanten Themen wurden in Theorie und Praxis ausgiebig geschult, besprochen und simuliert.

Vielen Dank an Heske für die tolle Durchführung.

Hier ein paar Schnappschüsse der Kolleginnen und Kollegen (keine Sorge, das war alles nur zum Training; es geht allen bestens 🙂 ) :