Home » Allgemein (Seite 4)
Archiv der Kategorie: Allgemein
Verabschiedung
Nach langjähriger Zusammenarbeit mussten wir schweren Herzens zwei unserer Mitarbeiterinnen in den Ruhestand entlassen.

Wir möchten Frau Brauer und Frau Meier für ihre tatkräftige Unterstützung an unserer Schule rechtherzlich danken.


Herbstfest 2021
Impressionen des Herbstfestes 2021.









1. Hilfe Kurs
Vergangene Woche war es wieder soweit: die ersten MitarbeiterInnen stellten sich der allgemeinen Auffrischung im Bereich der 1. Hilfe. Ihre Kenntnisse in sämtlichen Bereichen der Ersthilfe wurden reichhaltig aufgefrischt . Alle relevanten Themen wurden in Theorie und Praxis ausgiebig geschult, besprochen und simuliert.
Vielen Dank an Heske für die tolle Durchführung.
Hier ein paar Schnappschüsse der Kolleginnen und Kollegen (keine Sorge, das war alles nur zum Training; es geht allen bestens 🙂 ) :




Die Klasse O2 war auf einem Ausflug
Wir waren bei Herrn Weinbecker zu Hause in Ruttelerfeld.
Und da haben wir Hundewelpen gekuckt.
Die Hundewelpen Mutter heißt Enya und war sehr lieb.
Und die Hunde Welpen waren süß und weich.
Wir haben mit die Hundewelpen gespielt.
Die Hundewelpen zwicken manchmal, das tut aber nicht weh.

Wir haben gefrühstückt und die Hunde wollten auch was davon.
Und wir haben einen Rundgang gemacht.

Wir waren auch bei den Küken und Schafen.

Wir haben sogar ein Schaf gemolken.
Und wir haben ein Ei bei den Hühnern gefunden.

Zum Schluss gab’s Berliner.
Uns allen hat’s gefallen!
Verfasst von Michaela und Luca
Gebrochene Waffeln und Treppenlauf
Im Mathematikunterricht der Klasse H10 ging es am Mittwoch heiß her.
Im Rahmen einer Einstiegsstunde zum Thema „Bruchrechnung“ wurden Waffeln zur Veranschaulichung gebacken. Zu jeder fertig gebackenen Waffel gab es von den „Waffelbäckern“ eine entsprechende Aufgabe zur Bruchrechnung. Nach erfolgreicher Lösung bzw. Zerlegung der Waffeln, durften diese danach in mundgerechten Stücken (wahlweise mit Puderzucker) verzehrt werden.
Zuvor standen die Schülerinnen und Schüler vor unserer Treppe im Erdgeschoss, um sich den Herausforderungen zum Thema „Rationale Zahlen“ zu stellen. Nach entsprechenden Auf-/Abstiegen und Drehungen nach vorne oder hinten, wurden diese Aufgaben sicher gelöst.
Hier ein paar Fotos:





Besuch bei Schulhund Alma
So lange war Schulhund Alma in „Elternzeit“ und hat deshalb ihren Schuldienst pausiert. Die SchülerInnen haben sie in der Schule sehr vermisst.
Alma hat das zweite Mal Welpen bekommen. 6 Rüden und 2 Hündinnen. Davon mussten sich die Schüler überzeugen und haben kurzerhand Alma mit ihren Welpen Zuhause besucht.
Aber auch andere Tiere haben die SchülerInnen auf dem Bauernhof entdeckt, z.B. Kater Bert, Kälbchen Nala oder Kuh Milkshake bei der Wellness-Bürste 🙂
Ausflug an den Strand nach Harlesiel
In diesem Schuljahr waren Klassenfahrten und Ausflüge aufgrund der Corona-Pandemie rar gesät. Da die Inzidenz in unserem Landkreis momentan so niedrig ist, sind kleinere Fahrten, wie z.B. nach Harlesiel an die Küste, wieder erlaubt.
Die SchülerInnen genießen die Abwechselung sehr und erkunden dabei mit allen Sinnen das Weltnaturerbe Wattenmeer.
Entlassfeier 2021 und Verabschiedungen
In einem schönen, feierlichen Rahmen wurden die SchülerInnen der diesjährigen Abschlussklassen G9 und H10 von unserer Schule verabschiedet. Im Anschluss an die Reden unseres Schulleiters Herrn Feldmann und eines Vertreters des Landkreises zeigte Frau Kümmel-Holtrup viele tolle Fotos der AbschlussschülerInnen aus den zurückliegenden Schuljahren auf der großen Leinwand. Es waren ua. Fotos von Schulausflügen, Klassenfahrten oder Theaterfahrten. Die Klassenteams der Absolventen/innen übergaben schließlich mit Herrn Feldmann die Abschlusszeugnisse an die glücklichen SchülerInnen.
Für die Zukunft wünscht euch die Schulgemeinde alles erdenklich Gute!
Macht´s gut!



Nicht nur SchülerInnen wurden verabschiedet, sondern auch zwei Kolleginnen aus unseren Reihen. Frau Hädrich-Gerdes und Frau Schrage wurden im Rahmen der ersten Dienstbesprechung in Präsenz verabschiedet. Auch ihnen wünschen wir alles erdenklich Gute für die Zukunft und danken für die tolle Mitarbeit an unserer Schule.
Alles Gute für euren weiteren Lebensweg (in Edewecht und Irland 🙂 )

Die Kompetenzanalyse hat begonnen!

Seit heute läuft die Kompetenzanaylse „AC-Profil“ in der Klasse L9 unserer Schule. Sie ist ein Verfahren zur Erfassung überfachlicher Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler und kann für diese eine große Hilfe bei der beruflichen Orientierung sein. Bei der Kompetenzanalyse geht es hauptsächlich um das Herausstellen individueller Stärken. Im Mittelpunkt der Woche stehen folgende Kompetenzbereiche:
Sozialkompetenz, Methodenkompetenz, Personale Kompetenz, Kognitive Basiskompetenzen und Berufsfeldbezogene Kompetenzen.
Inhaltliche Schwerpunkte der Woche sind ua. Selbsteinschätzungen, IT- und Kognitionsaufgaben , team- und handlungsorientierte Aufgaben und die Durchführung eines Planspiels. Am Ende der Woche besprechen die betreuenden Lehrkräfte Frau Grimm und Herr Dust die neu gewonnenen Erkenntnisse mit den Schülerinnen und Schülern, um gemeinsam neue (oder bereits vorhandene) Neigungen hinsichtlich der beruflichen Orientierung herauszufiltern.


Teamaufgabe Murmelbahn

Prüfungen erledigt
Die Abschlussschüler/innen der H10 und L9 haben in den letzen Wochen ihre Abschlussprüfungen in den Fächern Deutsch und Mathe geschrieben. Nach intensiver Prüfungsvorbereitung in einer sicher nicht einfachen Corona-Schulzeit, waren die Schülerinnen und Schüler mit dem Verlauf der Prüfungen sichtlich zufrieden.
Wir möchten uns bei allen beteiligten Lehrkräften und Mitarbeitern, aber auch Erziehern und Erziehungsberechtigten für die tolle Unterstützung in der Vorbereitungszeit bedanken.
Nun freut sich die L9 auf die bevorstehenden Wochen bis zu den Sommerferien in einer endlich wieder vollen Klasse. Die Schüler der H10 (Hauptschulabschluss) werden im Rahmen einer Entlassfeier am 01. Juli verabschiedet und erhalten ihre Abschlusszeugnisse.
